Antennen für Rundfunk- und UKW-Empfang

In den heutigen Zeiten ist leider auch die Antennentechnik etwas in das Abseits gerutscht, da die meisten „nur“ noch über Schüssel oder Kabelanschluss empfangen. Will man jedoch mit unseren alten Schätzchen auf Wellenjagd gehen, ist man auf eine gute Antenne … Weiterlesen

Die Fernseh-Bildröhre

Telefunken-Fachbuch „Die Fernseh-Bildröhre“. Das Fernsehen ist durch seinen sprunghaften Anstieg zu einem sehr wichtigen Faktor im täglichen Leben geworden. Damit steht die Fernseh-Bildröhre, die das zeitnahe, lebendige Fernsehbild tagtäglich vor Millionen von Beschauern entstehen läßt, im Blickfeld größten Interesses.

Widerstandskunde für den Radio-Praktiker

Der Widerstand zählt in der Radiotechnik zu den wichtigsten Schaltelementen. Das vorliegende Bändchen der RadioPraktiker-Bücherei hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, den Funkpraktiker über Art und Eigenschaften der Widerstände zu unterrichten, ihn weiterhin bei der Berechnung und Anfertigung und … Weiterlesen

Eröffnung einer Lese-Ecke

Mittlerweile befinden sich einige Fachbücher in meinem Fundus, die ich gerne dem Besucher von bastel-radio.de in elektronischer Weise zur Verfügung stellen möchte. Auch von Besuchern selber bekomme ich ab und zu ein paar interessante Druckerzeugnisse, die nun meinen Scanner heißlaufen … Weiterlesen

Suche und Biete

Suche und Biete

Ein kleiner Marktplatz für die Besucher von Bastel-Radio – auf dieser Seite werde ich gesuchte Bauteile aufführen, die mir bei der Reparatur noch fehlen. Auch wird es hier immer mal ein Angebot geben, ob Ersatzteile, die ich „übrig“ habe, oder … Weiterlesen

Fein verpackt

Aus unserem Onkel-Fritz-Nachlass stammt auch dieser Körting Honoris 40WK im Originalkarton von 1939 in bemerkenswertem Originalzustand. Auch hier erinnere ich mich, wie ich dieses Radio 1982 einfach einschaltete und es funktionierte. Im Honoris ist noch der Vorgänger der magischen Augen … Weiterlesen

Neumodischer Kram

Absolut nichts hat dieser Artikel mit dem sonstigen Thema „Röhrenradio“ zu tun und trotzdem möchte ich gerne dieses Projekt dem Leser vorstellen, da ich mittlerweile ein großer Fan davon bin und mir vorstelle, dass Waze ein hohes Potential in sich … Weiterlesen

Großes Konzert mit Zauberklang

Wieder ein schöner großer Grundig! Aus der Paderborner Sammlungsauflösung stammt dieser Grundig 5080 Hi-Fi Zauberklang, noch ganz gut erhalten und wieder eine gewaltige Erscheinung. Da der Vorbesitzer eigentlich alle Geräte leicht überholt hatte, fuhr ich den Grundig über den Trenntrafo … Weiterlesen

Beruhigte Ge-Müter

Wenn man sich auch an die Fernsehtechnik heran traut und endlich einen Flimmerkasten vor sich stehen hat, überlegt man natürlich, ob sich all die Überholung der Bauteile lohnt, um dann festzustellen, dass vielleicht die Bildröhre hinüber ist? Mit einem Müter … Weiterlesen

Das Kondensatorengrab

Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, mir einen 50er-Jahre-Fernseher für meine Sammlung anzuschaffen, aber ein erfahrener Fernsehgeräteheiler und -sammler infizierte mich mit dem Fernsehvirus. Neugier und Faszination siegten und direkt aus Ebay landete auf meinem Basteltisch der Grundig Zauberspiegel … Weiterlesen