Ultra Electric Ltd ET4011

Mein erster Rundskaler

Als Geschenk von einem Arbeitskollegen bekam ich mein erstes Radio mit Rundskala, ein englischer Ultra Electric Ltd. ET4011 Baujahr 1947. Sein Schwiegervater besitzt einige Sammlerstücke, die er leider in einer Scheune einlagert. Vermutlich will er seine Sammlung verkleinern oder gar … Weiterlesen

Modernere Technik

Moderner Kram

Weil es sich im Bekanntenkreis herumspricht, dass mein Hobby das Schrauben an alten Radios ist, spricht mich bei Ausfall der Heimelektronik schon mal jemand an, ob ich z.B. mal nach seinem Verstärker schauen kann. Schnell wird noch der übliche Satz … Weiterlesen

Blaupunkt Granada 24400

Das Granada von Blaupunkt

Ein Arbeitskollege bat mich, sein Blaupunkt Granada 24 400 zu überholen und den alltagstauglichen Betrieb herzustellen. Es stammt aus seinem Familienbesitz und wurde pfleglich behandelt. Die originale Polyesterlackierung hat nur wenige kleine Kratzer abbekommen und es glänzt noch sehr gut. … Weiterlesen

Schaltplaene & Bedienungsanleitungen

Zettelwirtschaft aus Bedienungsanleitungen und Schaltplänen

Mit der Zeit sammeln sich Bedienungsanleitungen und Schaltpläne an, die es jedoch wert sind, digitalisiert zu werden. Oft ärgert man sich im Netz über unzureichende Qualität, die die genaue Bestimmung der Bauteilwerte erschweren. Hier werde ich diese Unterlagen hochauflösend einscannen … Weiterlesen

Grundig 2030 W/3D

Tante Ruth – ihr Radio hatte es bei ihr gut

Die Freundin meines Bruder erbte von ihrer Lieblingstante ein Radio: den Grundig 2030 W/3D – sehr gut erhalten, alle Bauteile sind original und auf der Gehäuseoberseite gibt es noch nicht mal den eigentlich typischen Blumentopfabdruck inkl. Wasserfleck. Tante Ruth wohnte … Weiterlesen

Grundig Typ 87a

Drei Röhren und drei Tasten

Ein Leser dieses Blogs schrieb mich an, er möchte seinen Grundig Typ 87a überholt haben. Dieses Radio gehört in die Kategorie „Küchenradio“, also sehr kompakt, schlicht und trotzdem chick – Kunststoffgehäuse in hellbraun und elfenbein gehalten. Der Grundig Typ 87a … Weiterlesen

siemens sb260gw

Aus Not und Mangel

Ein Bekannter schenkte mir dieses Radio, was er vor einer Entsorgung retten konnte, ein Siemens SB260GW aus dem schweren Nachkriegsjahr 1947. Man erkennt an den Bauteilen die „Verwandschaft“ zum DKE, er ist auch ein Audion-Einkreiser mit Rückkopplung, besitzt allerdings die … Weiterlesen

Komet mit Licht

Ein Familienerbstück, welches jahrzehntelang eingemottet und vielleicht auch vergessen sein Dasein fristete, fand den Weg zu mir. Der Loewe Opta Komet 2739W sollte überholt und „aufgehübscht“ werden, Status Quo: verharzte Mechanik und Originalkondensatoren, aber als urige Wohnzimmerlampe wurde er Dank … Weiterlesen

Hygge und Røhren

Nicht nur seit der Olsenbande weiß man, dass aus Dänemark immer etwas ganz besonderes kommt, so auch im Bereich der 50er Jahre Radios! Mich besuchte Georg mit seinem Bang & Olufsen Jet 511K und hofft, dass ich dieses Radio reparieren … Weiterlesen