Kollege mit Apollo

Und wieder brachte mir mein Arbeitskollege Charly ein Radio vorbei mit dem Auftrag, es ein wenig „schön“ zu machen und es vernünftig ans Spielen zu kriegen. Es handelt sich hierbei um einen Loewe Opta Apollo 3761W, ein Gerät aus der … Weiterlesen

Der Edeldreher

Da ich noch einige LPs aus meiner Jugendzeit besitze und schon immer mit einem Plattenspieler liebäugelte, nahm ich auch sofort die Gelegenheit wahr und erwarb bei Josef, meinem Freund und Sammlerkollegen aus Brühl, einen edlen Dreher der Marke Dual 1219 … Weiterlesen

Der große Hartmannsdorfer

Mein Bruder Tobias fragte mich im Auftrag seines Schwiegervaters, ob ich nicht mal nach seinem Radio schauen könnte. Es steht einfach nur so rum und funktioniert nicht mehr, auch das UKW-Skalenseil ist defekt. Beim letzten Besuch bei ihm hab ich … Weiterlesen

Conrad kam wichteln bei bastel-radio.de

Das war ja eine gelungene Überraschung! Vor ein paar Tagen erhielt ich ein Päckchen von Conrad, obwohl ich eigentlich nichts bestellt hatte. Dem Paket lag ein Brief mit folgendem Inhalt bei:

Hochzeitsspieler

Diesmal gibt es ganz was besonderes für mich: ein Tefifon T 541! Etwas Besonderes deshalb, weil bei der Hochzeitsfeier meiner Eltern 1961 so ein Schallbandspieler zur Unterhaltung spielte. Irgendwie hatte wohl jemand aus der Nachbarschaft so einen Player. Und nun … Weiterlesen

Der Mini-Grundig

Der kleinste Grundig meiner Sammlung wurde mir in Kassel als Zugabe geschenkt, der Grundig 90U. Etwas angeschmuddelt, aber trotzdem süß anzuschauen im etwas ramponierten Holzgehäuse kann er sich zwischen all meinen anderen Grundigs richtig verstecken. Er scheint komplett zu sein … Weiterlesen

Der Bakelit-Planet

Letztlich fragte mich ein Arbeitskollege „Charly“, ob ich mal nach seinem Röhrenradio schauen könnte, das Magische Auge wäre blind und überhaupt müsste es einmal überholt werden. Er hatte es mal auf einem Trödelmarkt gekauft, weil er es passend zu den … Weiterlesen

Ein Super Sonneberg

Beim Fundus in Kassel war auch ein großes Sonneberg Super 10149/70 WU Erfurt 4 dabei, der noch Platz in meinem Auto fand. Naja, es ist nicht gerade ein Designerstück, aber die gab es ja auch selten im Hause VEB Stern-Radio. … Weiterlesen

Der flache Fürther

Das lange und flache Design ist charakteristisch für das Grundig Konzertgerät 4090 HiFi Zauberklang, das fehlte mir ja auch noch in meiner Grundigsammlung. Ich nutzte die Gelegenheit in Kassel gleich zwei dieser Radios „an Land zu ziehen“. Bei einem fehlten … Weiterlesen

Ein bisschen bi

In Eindhoven/Niederlande wurde dieser Philips B7X72A gebaut, über Ebay für 12 Euro konnte ich ihn Übach-Palenberg abholen. Auf dem Skalenglas prangt groß die Aufschrift Bi-Ampli, was wohl andeuten soll, dass hier zwei Endstufen arbeiten. Hab nur wieder eine kurze Bestandsaufnahme … Weiterlesen