Das Radio der Nibelungen

Die außergewöhnliche Form des Loewe Opta Rheingold 52 Type 3852W weckte mein Interesse und als dieses gut erhaltene Radio im Dampfradioforum zum Verkauf stand, schlug ich zu. Das Gehäuse ist noch sehr gut erhalten, hier brauch ich nicht zu lackieren, … Weiterlesen

Trompetenkasten

Die Neuerung von Graetz im Jahre 1956 bestand in der Einführung des „Schallkompressors“. So ein Exemplar fehlte mir natürlich noch in meiner Sammlung. Also schlug ich zu, als dieses Graetz Sinfonia 4R/422 von einem Dampfradioforumkollegen für kleines Geld angeboten wurde. … Weiterlesen

Brauner Endvierziger

Das derzeit älteste Radio in meiner Sammlung – der Braun 4648W – gebaut zwischen 1948 und 1949 stammt aus einer Sammlungsauflösung in Kassel. Er ist komplett und auch das Gehäuse sieht trotz all den Jahren noch ganz gut aus.

Fast wie ein großer

Aus der großen Sammlungsauflösung in Köln stach mir auch folgendes Radio ins Auge – ein Schaub Lorenz Kongress 10 Type 44114, weil es aussieht wie ein großes Dampfradio im Miniformat, leider besteht das Gehäuse nur aus Bakelit. Allerdings ziert anstatt … Weiterlesen

Elta PIR Walk in Sensor Radio 3645

Das Radio fürs „Örtchen“

Als Technikfreund und leidenschaftlicher Radiohörer darf ein Radio auf dem „Örtchen“ natürlich nicht fehlen! Passend hierzu gibt es das Elta PIR Walk in Sensor Radio 3645, was mit einem Bewegungsmelder ausgestattet ist. Betritt man das Badezimmer/Toilette, schaltet sich das Radio … Weiterlesen

Der Gott des Ackerbaus

Aus der großen Sammlung in Köln fischte ich mir auch einen Philips Saturn 653/4E/3D heraus, da ich auch noch kein Philips-Fabrikat in meiner Sammlung besitze und Schaltung der „eisenlosen Endstufe“ mein Interesse erweckte. Philips ging damals den Weg, keinen Ausgangsübertrager … Weiterlesen

Loewe Opta Hellas 542W

Der Grieche aus Kronach

Unlängst besuchte ich die Hüserich-Radiosammlungsauflösung in Köln und lief fast zwei Stunden an Radios vorbei und wusste dann immer noch nicht, welches ich von den 5000 Stück mir mitnehme. Ganz oben unter dem Dach herrschten bei diesem schönen Wetter über … Weiterlesen

wega302-03

Mitgenommener Wega 302

Als ich in Netphen den Tannhäuser abholte fragte mich der ehemalige Besitzer, ob ich den Wega 302 auch haben möchte, leider funktioniere dieser nicht mehr und das Gehäuse sieht auch sehr mitgenommen aus, ich bot 10.- dafür und nahm den … Weiterlesen

Grundig 4010

Wieder ein Riese – der Grundig 4010

Als Fan der großen Grundig-Radios fehlte mir ja noch der Grundig 4010 in meiner Sammlung, den ich für kleines Geld bei Ebay bekommen habe. Auch hier wieder eine imposante Erscheinung:

Grundig 5040 GW/3D

Das alte Haus von Rocky Docky

Über meinen Blog meldete sich Thomas E. aus Krefeld und bot mir seinen Grundig 5040 GW/3D an, da er umziehen muss und keinen Platz mehr für das Radio hat. Da ich sowieso großes Interesse an den großen Grundigs habe, sagte … Weiterlesen