Elko-Rejuvinator

Der Elko-Rejuvinator

Nicht immer lassen sich durch Kapazitätsmessungen Rückschlüsse über den Zustand eines Netz- bzw. Siebelkos ziehen. Da diese Elkos auch nicht gerade preiswert sind, ist der sparsame Bastler dazu geneigt, vorhandene originale Elektrolytkondensatoren eventuell wiederzubeleben. Durch lange Nichtbenutzung des Radio- oder … Weiterlesen

Ein knuffiger Grundig

Wie bei seinen „großen Brüdern“ sieht man bei ihm auf den ersten Blick: – es ist ein Grundig! Nur hat man halt hier etwas Luft aus dem Gehäuse gelassen, aber allein die Proportionen zu den Bedienknöpfen geben dem kleinen Grundig … Weiterlesen

Grundig-Kupplung

Ärger mit der Grundig-Kupplung

Jeder Grundig-Radio-Freund stößt mal auf das Problem: der Skalenzeiger läßt sich nicht mehr so leicht bewegen und gerät ins stocken. Klar, es könnte fehlender Grip des Skalenseils sein, aber auch die Kupplung ist für das Durchrutschen sehr empfänglich.

Koffer-Bajazzo

Ein Besitzer des wunderschönen Telefunken Bajazzo 53U nahm Kontakt zu mir auf und berichtete, dass es nun leider nicht mehr funktioniert – UKW ist stumm, lediglich auf MW hört man noch leises Knacken. Wir verabredeten uns und ich erklärte mich … Weiterlesen

Widerstandsdekade

Widerstandsdekaden selber bauen

Bei der Reparatur/Überholung unserer geliebten Röhrenradios sind viele grundsätzlichen Vorgänge gleich, so zum Beispiel die Anpassung des Radios an die nun herrschende Netzspannung, die Anpassung des Gleichrichters an die Anodenspannung, oder die Verringerung der Leuchtschirmspannung des „Magischen Auges“, damit es … Weiterlesen

Novak Benjamin U

Der kleine Benjamin

Ein besonderes Geschenk überreichte mir mein Freund Jörg: ein kleines belgisches Radio aus Brüssel, das Novak Benjamin U. Ein interessantes Radio nicht nur wegen seiner Größe, es sind kaum Informationen im Netz darüber zu finden, es scheint sehr selten zu … Weiterlesen

Saba Freudenstadt 8

Freude über Freudenstadt

Ein Bekannter suchte mich auf, weil seine Schwiegermutter unglücklich über ihr Saba Freudenstadt 8 ist und ob ich das Radio reparieren kann – na klaro! Natürlich stammt es aus Familienbesitz und daher ist es selbstverständlich, dass es repariert wieder vollwertig … Weiterlesen

Schmetterlingsradio

Beim Stöbern im Onlineauktionshaus fand ich im näheren Umkreis (Übach-Palenberg) ein tolles Angebot: den Grundig 3012. Dieser wird wegen seiner Symmetrie im Design gerne „Schmetterling“ genannt und fehlte bis dato noch in meiner Sammlung. Da der Verkäufer nur auf Abholung … Weiterlesen

Automatischer Allstrom-Polwender

Automatischer Allstrom-Polwender

Da immer wieder auf die Gefahren bei Allstrom-Geräten hingewiesen wird, weil das Chassis bei ungünstiger Polung der Steckdose das Potential und somit die vollen 230V besitzt, sollte auf die Polarität geachtet werden. Abgesehen vom Benutzen eines Phasenprüfer ist es möglich, … Weiterlesen

Graetz 168W

Waschen, schneiden, legen

Für eine Bekannte, die die Frisöse meines Freundes Jörg ist, gibt es einen Auftrag: die komplette Überholung des Familienerbstückes Graetz 168W. Vermutlich stand es lange Zeit irgendwo trocken, aber staubig in einer Ecke und der Zahn der Zeit nagte am … Weiterlesen