Chassis auf Schienen

Und wieder fand ein Radio seinen Weg in meine Sammlung, was eigentlich nicht da rein passt, stammt es doch aus den 60ern. Aber es gehörte zum Fundus aus Paderborn – ein Schaub Lorenz Savoy Stereo 50 – so eine lange … Weiterlesen

Der herrschende Dresdner

Und wieder bekam ich ein Angebot über eine Sammlungsauflösung, allerdings standen die Radios in Paderborn, was knapp über 200km fahren bedeutet. Es ging um ca. 20 Radios, die Reinhold L. aus Wuppertal mir anbot, einige interessante Geräte waren schon dabei, … Weiterlesen

Das kleine Konzert von TFK

Wieder einmal bekam ich von Josef aus Brühl ein Angebot, das ich nicht abschlagen konnte: ein Telefunken Concertino 6 für nur 20.- in einem sehr guten Zustand. Der originale Lack ist noch ganz gut in Schuss, nur spielt er sehr … Weiterlesen

Mit UKW und Stahlröhren

Diesen ungewöhnlichen Empfänger bekam ich günstig von Josef V., der Grundig 4004 W besitzt zwar schon UKW, hat aber neben den 3 „normalen“ noch 4 Stahlröhren verbaut. Das Gehäuse ist noch ganz gut in Schuss, nur die Oberseite sieht aus, … Weiterlesen

Netztrafo

Viele Rundfunkgeräte der damaligen Zeit hatten Umschalter für die Primärspannung. War die Umstellmöglichkeit auf 240 V~ vorgesehen, gibts keine (großen) Probleme. Einfach auf 240 V~ umstellen und in Ruhe Radio hören und schlafen gehen. (Stimmt nicht ganz; werde da noch … Weiterlesen

U-Röhren

Allstromempfänger. U-Röhren sind oft schwer zu bekommen. Netzspannungsanpassung u. Gleichrichtung können problematisch sein. UY85 : Einweggleichrichter. Ersetzen durch 1 Diode, Vor- und Nachwiderstände. UY85 verbleibt als “Showeffekt” und vor allem als Heizkreiswiderstand. Vor dieser Maßnahme natürlich Elkos formieren UND auf … Weiterlesen

Magisches Auge

Bekanntermaßen sind die Anzeigeröhren der Geräte aus den 50er Jahren häufig ein Problem. Insbesondere folgende Typen: EM 34 , 2 Leuchtfelder (Schatten) , Magisches Auge , Oktalfassung EM 35 , 2 Leuchtfelder (Schatten) , Magisches Auge , Oktalfassung

Der Service vom Meister

Nun wird es etwas professioneller in meiner Werkstatt! Mein Freund Josef bot mir einen Philips Service Meister zum Kauf an, da konnte ich nicht nein sagen. Nun kann ich die Radios professionell in Betrieb nehmen (hochfahren) und benötige meine Vorschaltlampe … Weiterlesen

Für ’n Appel und ’n Ei!

Ja, manchmal gibt es sie noch: die Schnäppchen bei Ebay! So bekam ich ein Siemens Gross-Super 54 934W für sagenhafte 2,50 € zum Selbstabholungspreis ganz in der Nähe. In Rezensionen im Netz steht, dass dieses Radio einen guten Klang hat, … Weiterlesen