Telefunken Rondo 55

Der Brumm im Reigen

Mal so zwischendurch: ein Bekannter fragte, ob ich mal kurz nach seinem Radio schauen kann, es brummt und der Leuchtfächer (EM80) reagiert kaum. Klaro, da sag ich nicht nein und nehme mir sein Telefunken Rondo 55 in meiner Werkstatt zur … Weiterlesen

Nordmende Tannhäuser 56/3D

Noch ein Tannhäuser

Jaja, ich weiß – völlig runtergeranzt und verschlissen, und dann auch noch ohne Rückwand, kaputte Tasten und die Hochtöner fehlen auch noch! Trotzdem, den musste ich haben! In meinen Augen ein typisch 50er-Jahre-Design, der Nordmende Tannhäuser 56/3D mit diesen typischen … Weiterlesen

Echophone EC-1A

Der Blech-Ami

Ein Geschenk von meinem Freund Josef – der Echophone EC-1A – ein Kurzwellenempfänger aus Amerika. Hm, so ganz ohne ist es ja nicht, ein Allströmer und dann noch im Blechgehäuse, allerdings läuft/lief er nur auf den amerikanisch-üblichen 115 Volt. Trotzdem finde … Weiterlesen

Philips Capella 643

Eine kleine Ziege als Geschenk

Da hat mir doch jemand ein schönes Geschenk gemacht! Ich freue mich sehr über die Philips Capella 643 Modell BD643A, an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank dafür! Das Radio ist komplett und auch jetzt schon zeichnet sich die Maserung des … Weiterlesen

Z4341

Das russische Schätzeisen

Im Bastelfundus meines Vaters befand sich ein Ц 4341 bzw Z4341 im originalen Metallkoffer und russischer Beschreibung. Dieses Analogmultimeter wurde auch in Deutschland durch Bürklin-Elektronik vertrieben, da besaß es mit Sicherheit auch eine deutsche Beschreibung. Der dazugehörige Metallkoffer ist massiv und … Weiterlesen

Privates Wunschkonzert

Nach all der Arbeit am Radio möchte man sich natürlich dem Röhrenklang hingeben und genießen. Leider treffen die meisten terrestrisch empfangbaren Radiostationen nicht dem Geschmack des Röhrenradiobesitzers. Es stellt sich die Frage, wie verbinde ich mein Radio mit einer externen … Weiterlesen

Nordmende Carmen HiFi E18

Die fremde Carmen

Ein Reparaturauftrag, also nicht mein Radio: die Nordmende Carmen HiFi E18 mit der Fehlerbeschreibung, dass sie sehr knackt und knistert und das Potentiometer keinen Anschlag mehr hat, man kann es also im Kreis drehen. Weiter sollen alle zweifelhaften Kondensatoren getauscht … Weiterlesen

Philips Pallas Stereo B5X43A-22

Der kleine Holländer

Nicht weit weg von mir stand ein Radio, welches in einem Onlineauktionshaus angeboten wurde. Es weckte mein Interesse auf Grund der abweichenden Gehäuseform und auch sonst sieht es noch sehr gut erhalten aus. Ich erhielt den Zuschlag bei 15.- und … Weiterlesen

Prüfen statt zupfen & probieren

Wenn man unzufrieden mit der Leistung eines Radios ist, kann es auch an verschlissenen Röhren liegen, meist fängt man dann an, diverse Röhren zu tauschen, bis man eine Besserung bemerkt. Doch leider kann man keine verlässlichen Angaben über die jeweiligen … Weiterlesen

Mein Röhrenradio – und nun?

Immer wieder bekomme ich Mails über das Kontaktformular diese Homepage, was man denn machen sollte, wenn man plötzlich zu einem Röhrenradio gekommen ist und es in Betrieb nehmen möchte. Was kann passieren? Wo liegen die Risiken?