Der Øpus aus dem Nørden

Ein tolles Geschenk brachte mir Charly aus seinem Schweden-Urlaub mit Trödelmarktour mit: einen Telefunken Opus 8, der die schwedische Bezeichnung Telefunken Växelström-Super O 508 S trägt. Das war derzeit das Flaggschiff aus dem Hause Telefunken, baugleich mit dem AEG 6087WD. Solche Geschenke gehen natürlich nur, wenn man nicht mit einem Kleinwagen nach Schweden fahren muss.

Telefunken Opus 8

Telefunken Opus 8

Leider fehlt dem guten Stück eine Taste vom Klangregister, nach der ich nun Ausschau halten werde.

Telefunken Opus 8

Gebissschaden

Ein Blick hinter die Kulissen:

Telefunken Opus 8

der Opus 8 von innen

Telefunken Opus 8

Nätsäkring – Netzsicherungen

Die schwedische Version vom Opus 8 musste extra Sicherungen für den Heizkreis bekommen.

Telefunken Opus 8

Schwedische Patina

Von innen klebte die Tüte mit dem Schaltplan an der Rückwand.

Telefunken Opus 8

„Für Schweden approbiert“

Telefunken Opus 8

Radiorückwand

Technische Daten:

Produktionsjahr 1957/1958
9 Röhren: ECC85, ECH81, 2x EF89, EM80, EABC80, EC92,2x EL84
8 AM-Kreise + 12 FM-Kreise
6 Lautsprecher
Gehäuseabmessungen (BHT): 675 x 385 x 285 mm, Gewicht 15 kg
Originalpreis 529.00 DM

Habe den Schaltplan eingescannt und stelle ihn hier zu Verfügung als PDF.

Ein Beitrag zu “Der Øpus aus dem Nørden”

  1. Diogenes sagt:

    Schönes Gerät.

    Die fehlende Taste ist die „Solo-Taste“.

    Zur Not läßt sich auch eine neutrale oder irgendeine andere Taste verwenden, die man entsprechend bearbeitet. Besser als nix…

    Viele Grüße an alle Röhrenfreaks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert