Tilo
Hallo Andreas, es stellt sich natürlich die Frage was der Grund ist, weshalb der Netztrafo in die ewigen Jagdgründe befördert…
On Der Ostsee-Loewe aus der Scheune
Hier habe ich die Möglichkeiten/Erfahrungen beschrieben: https://www.bastel-radio.de/2013/roehrenradio/ Als ungeübter für zu Hause ist die Hartölmethode am besten. Viel Glück!
On Wieder ein Riese – der Grundig 4010
Hallo Julian, gerne kannst du Fotos vom Servicemeister verwenden. Leider kann ich Dir meinen nicht verkaufen, da ich ihn ständig…
On Der Service vom Meister
Hallo Uli, ab 5 Watt aufwärts - je größer, umso besser. Am besten ist es, den Vorwiderstand auf dem Chassisblech…
On Ein Knacks im Register
Hallo Nico, herzlichen Dank für Ihr Angebot, aber inzwischen habe ich schon Ersatz gefunden. In meinem Fall ist es die…
On RFT Juwel 2 – Kuhstallradio
Hallo Chris, ganz vergessen zu ändern, nun ist der Link aktualisiert. Schön, dass Du Dich um das Forum kümmerst, es…
On über mich und mein Radio-Hobby
Hallo Roel, der Schaltplan der Operette 8 ist schon per Mail auf dem Weg zu Dir. Viel Glück & beste…
On Das kleine Konzert von TFK
Hallo Jan, so ein Vergleich würde mich auch interessieren! Es wäre schön, wenn Du Dich nach dem Ergebnis hier einmal…
On Grundig 5040W – der Bolide
Hallo Chris, neinnein, die Gold-Klebestreifen gibt es im Autozubehör u.a. auch im Onlineauktionshaus. Die befinden sich auf einer Rolle. Wenn…
On Mitgenommener Wega 302
Soeben fertiggestellt und Fotos vom Ergebnis online! Beste Grüße Tilo
On Erhalt‘ das Glück in Deiner Eh‘ durch ein Gerät von AEG!