Hallo, der Download-Link für das letzte Werbeprospekt funktioniert leider nicht, es kommt die Meldung "Nichts gefunden". 🙁 Wäre schön, wenn…
On Werbefundstücke
Oder mal als universelles Reparaturwerkzeug einen modernen 3-D-Drucker anschaffen, damit kann man inzwischen für weniger als 300 Euro erstaunlich haltbare…
On Ein Knacks im Register
Hallo Herr Christian, . nach all Ihren Darstellungen ergibt sich für mich ziemlich eindeutig, daß ein Fehler in der von…
On Eine Elektra unterm Christbaum
Tilo, das ist ein großer Wurf ! . Herzlichen Dank dafür; es bricht auch die Langeweile, die evtl. eingetreten ist,…
On Werbefundstücke
"Wunderba', endlich ist er da." . Nach gefühlten 100 Jahren haben Sie dieses feine Gerät mal endlich auf den Bildschirm…
On Ein Generator von Philips
Ich habe das Gerät voll funktionstüchtig vor ca. 6 Monaten erstanden. Der UKW-Kanal brummt nicht und wenn der Bluetooth-Empfänger mit…
On Eine Elektra unterm Christbaum
Vielen Dank für die rasche Antwort und die Empfehlungen: 1. Mit Signalleitung am linken TA-Eingang funktionierts mit besagtem Brum. Umgekehrt…
On Eine Elektra unterm Christbaum
Guten Tag Herr Christian. . Schön, daß Sie sich für den Erhalt und die Anpassung historischer Rundfunkempfänger an die moderne…
On Eine Elektra unterm Christbaum
Hallo Tilo, Vielen Dank für die tolle Doku. Ich versuchte meine Elektra 59 auch mit einem Bluetooth-Empfänger zu versehen. Dazu…
On Eine Elektra unterm Christbaum
Hallo zusammen, ich bin neu hier, aber beim Basteln schon etwas länger dabei. Mein Name ist Hans, im Dampfradioforum der…
On über mich und mein Radio-Hobby