Werte Kollegen, bei mir werkelt ein W5510 tatsächlich noch, Originalzustand, Kellerfund der Verwandtschaft. Schaltpläne gibts über https://www.radiomuseum.org/r/krefft_weltfunk_w5510.html?language_id=2 Hat einen tollen…
On Funk von Welt
Hallo werte Radiobastler, erst mal zu mir, bin ausgebildeter Elektroniker / Elektromeister und als Hobby restauriere und sammle ich alte…
On Privates Wunschkonzert
Ich kam zufällig heute auf die Seite und finde mich da sehr gut aufgehoben. Mein erstes Objekt war die Stassfurttruhe…
On über mich und mein Radio-Hobby
Ich have 1 radio gleich diese aber felt die Fm dekoder wo kann ich finden diese teil bitte
On Chassis auf Schienen
Hallo zusammen, den Schaltplan gibt es bei rm.org. Ich habe die Truhe gerade in Revision: https://roehren-radio.eu/sammlung/loewe-opta/vineta-luxus-2800tw/ Die Technik habe ich…
On Der Ostsee-Loewe aus der Scheune
Hallo Tilo, . ich habe mal ein wenig nachgeforscht und als Vergleichstyp folgendes Modell in Erwägung gezogen (Tischgerät): "Loewe Opta…
On Der Ostsee-Loewe aus der Scheune
OHNE VIEL WORTE ! . Es ist doch immer wieder dasselbe. Ich habe keinerlei Mitgefühl. Ich erinnere lediglich an die…
On Der Ostsee-Loewe aus der Scheune
Hallo Zusammen, ich hoffe das Forum hier ist noch aktiv, denn ich habe ein Problem. Meine Freundin und ich haben…
On Der Ostsee-Loewe aus der Scheune
Ich muss zugeben, sieht für meinen Geschmack deutlich besser aus als die originale braune Lackierung. Super Arbeit, wie immer auf…
On Das Radio der Nibelungen
Hallo! Ich habe dieses Gerät vor kurzem erworben und würde gerne wissen, ob es ein Elektro-Restaurierungsset für den Fall gibt,…
On Des Musiklehrers Radio